Allgemeines
Billings im Odenwald
Koordinaten: 49°45’22.6″N 8°47’36.4″E
Billings bildet die geografische Mitte des Fischbachtals. Das kleine Haufendorf liegt in grünen Wiesen an der Fischbach.
Historie
Billings wurde erstmalig gegen Ende des 8. Jahrhunderts als damaliger Besitz des Klosters Lorsch erwähnt. Danach taucht der Name von Billings erst im Jahre 1430 wieder auf, und zwar in den Abrechnungen der damaligen Lichtenberger Amtskellerei. Hier wurde die Pacht der damaligen Erbleihmühlen aufgezeichnet.
Vor Beginn des 30-jährigen Krieges (1618-
Als der Dreißigjährige Krieg vorüber gegangen war und die Geisel der Pest die Landstriche verwüstet hatte, war Billings ausgestorben. Nur ein 15-jähriges Mädchen mit Namen Barbara Arras hatte überlebt. Barbara Arras wurde von Bekannten in Niedernhausen aufgenommen und heiratete später.